|
HaempelFilm Presseinformation
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Arbeit von HaempelFilm
Webseite >> www.HaempelFilm.de
Seit einem Jahr berichtet HaempelFilm, Mobile Dokumentation - Bild | Reportage | Video vom Reisen, dem Kitesurfen und aus Andalusien.
Presseerklärung >> PDF Datei
|
Projekt >> Estrecho 2004 | 2005
Jeden Tag ein Panorama Foto aus der Meerenge von Gibraltar. Presseerklärung >> PDF Datei
|
Videoclips >> Andalusien 2004
Videoclips, die die Stimmung und die kulturellen Ereignisse aus Andalusien authentisch wiedergeben. Presseerklärung >> PDF Datei
|
QTVR 360º >> Panoramabilder aus Andalusien
Anmerkungen zu unseren Panoramen. Presseerklärung >> PDF Datei
|
Das schreibt die Presse über uns
Dokumentarfilm "Rock N Roll" 2003, 60 min. DV. Presseartikel von der TAZ Hamburg und der SZENE Hamburg zur Gafitti Dokumentation "Rock N Roll - urban train documentation" >> PDF Datei
|
Unsere Logos finden Sie in mehreren Auflösungen hier.
|
|
|
Gunda Gerig, Dipl. Designerin:
Grafik Design Studium in Braunschweig.
Freie und angestellte Tätigkeiten in Hamburg und Bremen als 3D Artist und Animator. Dozentin für 3D Design in Hamburg.
Ralf Fotschki, Steinbildhauer und Medien Designer:
Grafik Design Studium in Freiburg.
Ausbildung als Steinmetz/Steinbildhauer in Bad Krozingen/Tunsel,
Langjährige Arbeit in der Restauration, Arbeit als Maurer und Zimmermann. Freie Tätigkeiten im Bereich 3D Design und Spiele Entwicklung.
www.HampelFilm.de - unsere Webseite - entsteht Ende 2002 und beschäftigte sich zuerst mit der neuen Extrem-Sportart Kitesurfen und deren Spots. Durch das Kitesurfen lernten wir die kleine Stadt Tarifa in Andalusien kennen, welche uns fortan nicht mehr loslies. Im folgenden Jahr zogen wir zum ersten Mal für 2 1/2 Monate an die Düne nach Tarifa und legten mit unserer Webseite los. Wieder zurück in Deutschland berichteten wir über einige Spots an der heimischen Küste und in Dänemark.
Wirtschaftskrisen erfordern neue Ideen. Da sich der Horizont in Deutschland zusehends verdunkelte und mittlerweile der Kampf "jeder gegen jeden" voll im Gange ist, entschlossen wir uns fürs erste - wie so viele andere auch - nach einem alternativen Lebensplatz zu suchen. Tatsächlich läßt sich an der Peripherie Europas ein regelrechter Boom erleben.
|
|
|