HaempelFilm zeigt QuickTimeVR-Panoramen aus Tarifa Haempelfilm zeigt außergewöhnliche Perspektiven mit 360º Panomama Bildern. Sehen Sie sich in Tarifa oder der Umgebung ruhig mal um und schwelgen dabei in Erinnerung, oder lernen schon mal die Ecke kennen, die Sie vielleicht demnächst besuchen werden. Wir haben mittlerweile unzählig viele dieser Panoramabilder in Andalusien und anderswo gemacht. Mit unserer 5 Megapixel Kamera, lassen sich die Bilder bei 300 dpi auf sage und schreibe 170 cm x 15 cm vergrößern, oder bei immer noch 150 dpi auf 340 x 30 cm und bei 72 dpi auf 7 Meter x 70 cm vergrößern. Damit realisieren wir beeindruckende Formate, die jeden faszinieren. Unsere QuickTime VR Panorama Bilder erhalten Sie auch in unserem Onlineshop. Bei den oben erwähnten Größen sollten Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Es ist natürlich auch möglich, dass wir für Sie Panorama Bilder in ihrer Umgebung produzieren. Mehr von und über unsere 360º Panoramen und die Preise finden Sie als PDF Datei hier.
|
Tarifa, ein virtueller Rundgang Haempelfilm lädt Euch zu einem virtuellen Stadtbummel in Tarifa ein. Der erste Besuch in Tarifas Altstadt erfolgt meistens durch das Stadttor "Puerta Jerez". Hier kommen Sie auf jeden Fall immer vorbei und erblicken die, zum Glück, einzige Ampel der Stadt. Hier ist das relaxte Warten an der Ampel auf grün augenscheinlich und nicht mit der Hektik der Großstädte vergleichbar. Alte Männer sitzen gemütlich vorm Tor und beobachten zu allen Jahreszeiten das Geschehen an der Hauptstraßen Kreuzung "Avenida de Andalucia" und "Calle Batalla del Saldo". Durch das Tor betrete man dann auch sogleich bergab das Gassengewirr der Tarifanischen Altstadt. Der neue Besucher wird es erstmal schwer haben, sich in den teilweise sehr engen Gassen zu orientieren. Aber, - so manch idyllischer Platz kann hinter jeder Gassenabzweigung überraschen und lädt dann gleich zum Verweilen in den unzähligen Cafes und Bars ein. Hier ist in den Sommermonaten rund um die Uhr die Hölle los. Aber auch schon in der Osterwoche lässt sich der sommerliche Andrang erahnen. Wenn sich plötzlich die Stadt von heute auf morgen mit vielen Besuchern füllt. Nachtschwärmer" und "Tanzwütige" enden immer mal in der Diskothek "Tarnakas" am "Plaza de San Hiscio". |
|
Mobile Dokumentation. Bild | Reportage | Video
|
|
|
Mobile Dokumentation. Bild | Reportage | Video
|
|
die wir schon auf einem Konzert in den Fawlty Fincas gehört haben. Erstklassige Stimmung, wir waren begeistert und fanden es wirklich eins der besten Konzerte der letzten Jahre. Vom Castillo geht es ein paar Schritte an der Plaza Alameda entlang in den Hafen. Der Tarifanische Hafen ist hauptsächlich für Fischerboote angelegt. Yachten finden sich wegen der schwierigen Windlage selten. Hier schaukelt es bei Levante richtig heftig. Die stark vertauten Fischerboote lassen es auch schon erahnen. Mit Glück, oder zur passenden Uhrzeit sind hier auch schon die Fänge des letzten Fanges bestaunen, wenn die Ladung gerade gelöscht und für den Verkauf in der Markthalle vorbereitet wird. Im Hafengebiet ist es möglich, ab 15 Uhr frischen Fisch zu kaufen. In der Markthalle gibt es dann aller frischesten Fisch aus der Straße von Gibraltar zu bewundern und zu kaufen. Manchmal liegen auch frisch gefangene Haie, Tunfische oder seltsam aufgeschnittene Moränen, welche frittiert werden, auf den gefliesten Auslagen. |
Wir genießen das warme Frühjahr und überlegen, was wir heute so alles machen könnten. Zum Glück ist mal wieder Poniente, etwas über 4. Wir entschließen uns, den Kite Kram zusammenzupacken und erstmal ans Stadion zu fahren um die Lage vor Ort zu checken. Im Frühjahr gehen hier die weitläufig ausgelegten Thunfischnetze fast bis an den Strand. ' Wir fahren weiter zur so genannten "Landebahn" an den "Playa los Lances", auch unter dem Namen Landebahn bekannt. Hier stehen ganzjährig viele Wohnmobile und die typischen Kiter und Surfer Busse. Schnell fühlt Mensch sich unter seinesgleichen wohl. Manch einer lebt hier schon viele Jahre im Bus am Strand. Auch wir fahren hier ab und an mal zum Schlafen oder Relaxen hin. |
|
Mobile Dokumentation. Bild | Reportage | Video
|
|
Nach ein paar Stunden Kiten machen wir uns dann wieder auf den Rückweg nach Tarifa. Ausgelaugt haben wir es heute mal wieder verpasst, rechtzeitig in den "Konsum" zu kommen, um einzukaufen. Naja, wir gehen heute mal wieder in "La Tabla", die legendäre Scheren Pizzeria in der Passage "Huerta del Ray", die ein wenig abseits der Altstadt liegt. Wer hier zu spät kommt, steht schnell mal länger an. Wie auf einer deutschen Behörde werden die Gäste dann mit einer Nummer aufgerufen. Trotz alle dem wird hier der Gast mit unglaublich großen Pizzen bedient. Ein Besuch ist hier wirklich ein guter Tipp. Gestärkt von der riesigen Pizza machen wir uns mit einer Flasche Wein auf zur Hafeneinfahrt. Weit abseits von Tarifa, am äußersten Zipfel des europäischen Festlandes, erleben wir dann auf der Mole welche den Hafen schützt, den Sonnenuntergang. Vor uns liegt der Hafen mit der prächtigen Kulisse Tarifas und dem majestätischen Castell. Von hier aus hat man einen schönen rundum Blick. Zum letzten Mal passiert die Fähre an diesem Tag die Hafenausfahrt Richtung Tanger und bleibt dort über Nacht. - weit weg funkeln die Leuchtfeuer von Punta Paloma und weisen sicher den Schiffen ihren Weg.
|
|
|
|
Mobile Dokumentation. Bild | Reportage | Video
|
|