Rafael de Utrera y su Grupo - spielen im Castillo Guzman el Bueno :::
Am Mittwochabend war es wieder soweit. Im Castillo Guzman el Bueno, dem best erhaltenem Castill der maurischen Zeit, begann Punkt 22 Uhr Rafael de Utrera und seine Gruppe.
Das Rafael de Utrera zu den ganz großen Flamenco-Interpreten zählt, zeigt schon seine Begleitung als Sänger für den Meister Paco de Lucia bei dessen Welt-Tournee 2001.
Gleich zu Beginn zeigte Rafael mit einem Solo, was seine Stimme an Power hat, die Tonregler des Camcorders schossen voll nach hinten aus und zwangen uns den Ton mit aller Sensibilität manuell auszusteuern.
In dieser beeindruckenden Kulisse, diesmal ganz ohne den „Levante“ begann nun ein unvergesslicher Konzert Abend. Der an Seele und Perfektion kaum zu übertreffen ist und in Tarifa bestimmt zu den Highlights der Saison gehört. Mit mehreren „cante jondo´s“ dem tiefen Flamenco Gesang, zeigte Rafael de Utrera y su Grupo bis zur Pause, was Leiden und musikalische Theatralik ist. Gebannt verfolgte das Publikum mit einigen „Ole“ Rufen die sommernächtliche Veranstaltung.
Nach der Pause wechselte die Gruppe zu den Bulerias die mit sehr hartem und ausdrucksstarkem Tanz von der reizenden Carmen Lozano begleitet wurde. Hier wackelte wirklich der Boden und zeigte was dieser Musikstil an Emotionen und Power freisetzt.
|
|
Durch unsere Filmarbeit kamen wir nach dem Auftritt mit Rafael ins Gespräch und sind jetzt in seinem Sommerhaus zum Essen und zum Filmen eingeladen. So kommen wir unserem Ziel, eine möglichst authentische Filmdokumentation über Andalusien zu drehen, immer näher.
Lohnenswert und Informativ ist der Besuch der Webseite von Rafael de Utrera, dort gbt es viele Informationen in Spanisch und Englisch über den Sänger, der sicherlich zu den größten seiner Zunft gehört.
Ich persönlich bedanke mich auch bei dem Konzert Reihen „Flamenco en el Castillo“ Veranstalter David, ohne sein Engagement wäre Tarifa im Sommer um vieles ärmer.
Weitere Informationen gibt es, auch über die nächsten Konzerte, auf der Webseite flamencotarifa.com
Hier unten in Andalusien kommt nach einiger Zeit, niemand daran vorbei, sich mit Flamenco auseinander zusetzen. Sei es auch nur, um am kulturellen Leben überhaupt Teil zu nehmen, - ebenso verhält es sich Medial. - oder sei es in einer lauen Sommernacht, wenn sich Jugendliche zusammenfinden, um singend und klatschend "Sevillianas" zu tanzen, und diese einzigartige Kultur für die Zukunft erhalten.
- "Camarón wird unvergesslich bleiben!" -
|